Mysterieuse
VERKAUFT!

|
VERKAUFT!
 |
Mysterieuse sind Tischuhren mit einem
zunächst nicht erkennbaren, unsichtbaren Antrieb der Zeiger oder des
Pendels. Bei den hier angebotenen Figuren-Mysterieuse-Pendulen, auch
Schwingpendeluhr oder Freischwinger genannt, schwingt die gesamte
Uhr mit Pendel auf der ausgestreckten Hand einer Figur. Die Funktion
ist dem Betrachter nicht ohne weiteres klar, daher die Bezeichnung
Mysterieuse.
Bei den hier angebotenen Mysterieuse handelt es sich um Pendulen im
historischen Stil, mit mechanischem Uhrwerk und Schlüsselaufzug. |
Dame Mysterieuse Pendule - Schwingpendeluhr
Die Uhr mit dem Pendel schwingt auf 2 Lagern auf dem
ausgestreckten Arm der Dame.
Die Uhr ist gewichtsmäßig so ausbalanciert , dass durch ein kleines
unsichtbares Gegenpendel im Inneren des Uhrengehäuses die komplette Uhr
schwingt.

 |
Uhrenkurzbeschreibung |
nach oben |
|
Uhrentyp: |
Schwingpendeluhr |
|
|
|
|
Funktionen: |
Stunden- und Minutenanzeige |
|
Signatur: |
"J" in 8-eckigem Stern |
|
|
|
Beschreibung des Gehäuses |
|
|
Material: |
Bronzefigur |
|
Details: |
Holzsockel |
Beschreibung des Ziffernblattes |
|
|
Art: |
Elfenbeinfarben lackiertes Blechziffernblatt |
|
Größe: |
4 cm Durchmesser |
|
Ziffern: |
arabische Ziffern |
|
Zeiger: |
gebläute Zeiger |
Beschreibung des Werkes |
|
|
Material: |
Messing |
|
Antriebsart: |
Federwerk |
|
Hemmung: |
|
|
Gangdauer: |
|
|
Komplikationen: |
Gegenpendel im Gehäuse |
|
Pendelaufhängung: |
2 Spitzen auf Steinen |
Maße |
|
|
|
Höhe: |
35 cm |
|
Gewicht: |
1,1 kg |
Anmerkungen |
|
|
|
Dunkelbrauner Holzsockel mit 11 cm Durchmesser und 5 cm Höhe |

Göttin Diana Mysterieuse Pendule - Schwingpendeluhr
Die Uhr mit dem Pendel schwingt auf 3 Federn auf dem
ausgestreckten Arm der Göttin Diana.
Die Uhr ist gewichtsmäßig so ausbalanciert , dass durch ein kleines
unsichtbares Gegenpendel im Inneren des Uhrengehäuses die komplette Uhr
schwingt.

 |
Uhrenkurzbeschreibung |
nach oben |
|
Uhrentyp: |
Schwingpendeluhr |
|
|
erstes Viertel 19. Jahrhundert |
|
Funktionen: |
Stunden- und Minutenanzeige |
|
Signatur: |
|
|
Provinience: |
Deutschland (?) |
Beschreibung des Gehäuses |
|
|
Material: |
Brüniertes Messing |
|
Details: |
Holzsockel |
Beschreibung des Ziffernblattes |
|
|
Art: |
kobaltblaue Metallkugel |
|
Größe: |
8 cm Durchmesser |
|
Ziffern: |
römische Ziffern aus Messing |
|
Zeiger: |
Messing |
Beschreibung des Werkes |
|
|
Material: |
Messing |
|
Antriebsart: |
Federwerk |
|
Hemmung: |
Ankerhemmung |
|
Gangdauer: |
5-Tage-Uhrwerk |
|
Schlüsselgröße |
Größe 1 (2,5 cm) |
|
Komplikationen: |
Gegenpendel im Gehäuse |
|
Pendelaufhängung: |
3 Federbänder, über Kreuz geführt |
Maße |
|
|
|
Höhe: |
58 cm |
|
Gewicht: |
4,8 kg |
Anmerkungen |
|
|
Dunkelbrauner Holzsockel mit 16 cm Durchmesser und 4 cm Höhe, darüber Messingsockel
mit 7 cm Höhe |
|
|
