Tischuhren
Uhrenkurzbeschreibung |
nach oben |
|
Uhrentyp: |
kleine Jugendstil-Portaluhr |
|
Funktionen: |
Stunden- und Minutenanzeige |
|
Signatur: |
unsigniert |
|
Provinience: |
Deutschland |
Beschreibung des Gehäuses |
|
|
Material: |
Messing |
|
Details: |
Sockel, schwarz, 6 x 14,5 cm |
Beschreibung des Ziffernblattes |
|
|
Art: |
Elfenbeinfarben |
|
Größe: |
5 cm Durchmesser |
|
Ziffern: |
arabische Ziffern |
|
Zeiger: |
gebläute Stahlzeiger |
Beschreibung des Werkes |
|
|
Material: |
Messing |
|
Antriebsart: |
Federwerk |
|
Hemmung: |
Ankerhemmung |
Maße |
|
|
|
Höhe: |
14 cm |
|
Breite: |
14,5 cm |
|
Tiefe: |
6 cm |
|


 |
Uhrenkurzbeschreibung |
nach oben |
|
Uhrentyp: |
kleine Tischuhr mit Spardose |
|
Jahr: |
1858 |
|
Funktionen: |
Stunden- und Minutenanzeige |
|
Signatur: |
M.S.Co oder S.M.Co |
|
Provinience: |
Österreich |
Beschreibung des Gehäuses |
|
|
Material: |
Blechgehäuse mit Lederapplikation |
|
Details: |
Spardose auf der Rückseite |
|
|
Lederapplikation mit Goldprägung |
Beschreibung des Ziffernblattes |
|
|
Art: |
Silber-Ziffernblatt |
|
Größe: |
5 cm Durchmesser |
|
Ziffern: |
arabische Ziffern |
|
Zeiger: |
gebläute Zeiger |
Beschreibung des Werkes |
|
|
Material: |
Messing |
|
Antriebsart: |
Federwerk |
|
Hemmung: |
Unruh mit Spiralfeder, Rücker |
|
Gangdauer: |
1 Tag |
Maße |
|
|
|
Höhe: |
14,5 cm |
|
Breite: |
11,5 cm |
|
Tiefe: |
4,7 cm |
Anmerkungen |
|
|
|
Auf der Rückseite befindet sich die integrierte Spardose mit
Einwurfschlitz für Münzen und Rundloch für Scheine; der
Spardosenschlüssel ist abziehbar. Die rückseitige Tür der
Spardose ist mit folgendem Text versehen: |
|
|
|
|
DER ANKER
ALLG. VERSICHERUNGS A.G.
= WIEN I. =
ANKERHOF |
|
|
Es ist anzunehmen, dass es sich bei dieser Uhr mit Spardose
um ein wertvolles Kundengeschenk handelte, wobei es sich bei
dem Jahr 1858 um ein Jubiläumsjahr der
Anker-Versicherung gehandelt haben dürfte. |
|
|

|


 |
Uhrenkurzbeschreibung/a> |
nach oben |
|
Uhrentyp: |
Schrankaufsatzuhr |
|
Jahr: |
|
|
Funktionen: |
Stunden- und Minutenanzeige |
|
|
Stundenschlagwerk auf 3 Tonfedern |
|
Signatur auf Plantine: |
auf Platine; Junghans "J", W.278a 38 3 |
|
Schild auf Türinnenseite: |
Uhrmacher Carl Churacek, Wien, XVII, |
|
Provinience: |
Deutschland |
Beschreibung des Gehäuses |
|
|
Material: |
Nußholzfurnier |
|
|
|
|
|
|
Beschreibung des Ziffernblattes |
|
|
Art: |
Holziffernblatt mit Ziffernring |
|
Größe: |
16 cm Durchmesser |
|
Ziffern: |
arabische Ziffern |
|
|
|
Beschreibung des Werkes |
|
|
Material: |
Messing |
|
Antriebsart: |
Federwerk |
|
Hemmung: |
Ankerhemmung |
|
Gangdauer: |
1 Tag |
|
Pendel: |
Federpendelaufhängung |
Maße |
|
|
|
Höhe: |
20,5 cm |
|
Breite: |
30 cm |
|
Tiefe: |
15 cm |
|

 |
|
|